Neuer Text
Silja Riethmüller
lebt und arbeitet als Künstlerin und freie Architektin in Stuttgart
Mitglied bei der GEDOK Stuttgart
Vorsitzende der Künstlervereinigung „Ligne et Couleur Stuttgart“ (Vereinigung kunstschaffender Architektinnen und Architekten, mit Gruppen in Stuttgart, Paris, Venedig/Mailand, Edinburgh und Warschau)
Studium Bildende Kunst an der Europäische Kunstakademie Trier
Studium Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kolping Kunstschule Stuttgart
Ausbildung zur Schreinerin
Ausstellungen:
2025 ver/rückt
jurierte Themenausstellung zum Otto F. Scharr Kunstpreis 2025
Kultur am Kelterberg e.V. Stuttgart
2024 W Drodze (On the Way)
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Zamoyski-Palast Warschau
Jeux (Olympia)
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Marie du 5e Arrondissement, Paris
Catastrophe vs Catastrophic Change
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Galleria Castello 925, Venedig
Wie weit wirst Du gehen?
Einzel-Ausstellung im Kulturbunker Stuttgart
Einsicht
Gruppenausstellung Forum Kunst und Architektur Essen
2023 Nach 2019
Gruppenausstellung zeroarts e.V. Stuttgart
Was dazwischen liegt
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Rathaus Stuttgart
Emergency Architecture
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Fondazione G.+A. Machesani Venedig
2022 Schutzraum
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Kulturbunker Stuttgart
Spannung
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Rathaus Stuttgart
Éloge de l‘ombre
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Marie du 5e Arrondissement, Paris
Grenzflächen
Ausstellung mit Sarah Kammer, Galerie Netzwerk Trier
2021 Quick Response
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Rathaus Stuttgart
2020 Das Wahre ist das Ganze (250 Jahre Hegel)
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Kunstraum Atelier Nordbahnhof Stgt
2019 Punktlandung
Diplom-Ausstellung Europäische Kunstakademie Trier
Die Grüne Seite des Lichts
Ausstellung im KOK Stuttgart
Wandlungen
Gruppenausstellung Ligne et Couleur, Rathaus Stuttgart